Webinar: „Interaktionen auf Zoom fördern“
Webinar: „Vielversprechende Tools zur Förderung asynchroner Interaktionen“
Förderung synchroner und asynchroner Interaktionen im Fernunterricht
Dieser Leitfaden bietet Ihnen konkrete Ansätze und Beispiele zur Förderung der synchronen und asynchronen Interaktion. Sie können ihn bedarfs- und interessengerecht beiziehen und sich die Themen aussuchen, die bei Ihnen gerade anstehen!
Foren : Lernen durch asynchrone Interaktionen fördern
Interaktiver Leitfaden für die Ausarbeitung von MC-Tests
Dieser interaktive Leitfaden gibt Ihnen Tipps und Tricks um MC-Tests auszuarbeiten.
5 wichtige Punkte über summative MC-Tests
1. Was ist ein summativer MC-Test? 2. Wie kann eine Frage bewertet werden? 3. Wie können Zufallsantworten verringert werden? 4. Wie kann Betruf verringert werden? 5. Wie können die analytischen, kritischen und reflexiven Fähigkeiten des Studierenden bewertet werden?
4 wichtige Punkte über MC-Tests
1. Die Ziele eines MC-Test 2. Die Ausarbeitung eines MC-Test 3. Die Rolle von Feedbacks 4. Ein paar Tipps für die Organisation beim konzipieren des MC-Tests