Das Projekt
Das Projekt dauert 30 Monate und wird im Rahmen des P-8-Programms ‘Stärkung von Digital Skills in der Lehre’ von Swissuniversities durch Beiträge des Bundes mitfinanziert. FernUni Schweiz stellt Mittel in gleicher Höhe wie die des Bundes zur Verfügung. Die Gesamtkosten des Projektes betragen 325’000 Franken.
Das Projekt hat unter anderem zum Ziel, je ein Online-System für Studierende und für Dozierende einzurichten und zu unterhalten. Beide Systeme werden technisch und personell unterstützt und basieren auf der Grundlage von Kompetenzrahmen. Die Mittel zur Entwicklung von Kompetenzen und deren Anerkennung sind dem jeweiligen Zielpublikum angepasst. Das Projekt ist daher in zwei Achsen unterteilt: „Digital Skills Studierende“ und „Digital Skills Dozierende“. Um diese beiden Achsen geht es auf dieser Webseite.
Das Projekt ist unter der Verantwortung und Leitung von Jean-Michel Jullien, Verantwortlicher des pädagogischen Dienstes EDUDL+ der FernUni Schweiz.
Das Projektteam besteht aus Mitarbeitern von EDUDL+.
- Die Achse „Digital Skills Dozierende“ wird von Marianne Helfenberger geleitet
- Die Achse „Digital Skills Studierende“ von Ambroise Baillifard.
- Für die Belange rund um die IT ist Frédéric Gaillard verantwortlich.
- Alice Thurre-Millius, Sandrine Favre, Natalie Bornet, Oliver Schmid und Cindy Zen-Ruffinen liefern Inhalte für die Achse „Digital Skills Studierende“.
- Inhalte für die Achse „Digital Skills Dozierende“ liefern alle Teammitglieder.
Kontakt: edudl@fernuni.ch
